• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Im Zuge der NSA-Affäre wird das Thema der Datensicherheit immer bedeutender. Alle Fachleute sind sich darin einig, dass ein offener Quellcode, also sogenannte Open Source Software, die größte Sicherheit bietet. Daher bitte ich Sie die VRR-App als Open Source Software zu veröffentlichen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Hallo, im Zuge der NSA-Affäre wird das Thema der Datensicherheit immer bedeutender. Alle Fachleute sind sich darin einig, dass ein offener Quellcode, also sogenannte Open Source Software, die größte Sicherheit bietet. Daher bitte ich Sie die VRR-App als Open Source Software zu veröffentlichen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit meinem Symbian-Nokia-Handy jetzt keine Handy-Tickets mehr kaufen, da ich keine entsprechende App habe bzw. bekommen kann. Bis vor einigen Monaten konnte ich noch einfach eine Telefonnummer anrufen, dann bekam ich eine SMS (ohne QR-Code o. ä.), lediglich mit mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Passen Sie die App an Androids Design-Richtlinien ("Holo") an und verbessern Sie die Geschwindigkeit. Zudem wäre Widgets sehr praktisch, beispielsweise der Abfahrtsmonitor für die eigene oder die nächste Haltestelle (während der Fahrt)! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Wieso schafft man nicht ein einheitliches Funksystem an, dass man auch andere Verkehrsunternehmen anfunken kann, ohne dies über die Leitstelle laufen lassen zu müssen? Also Ihr könnt noch einiges verbessern!!! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
1
Kommentar VRR
Wieso werden Klimaanlagen nicht zur Pflicht gemacht und wieso wird es zugelassn, dass ein Bus, der schon seit 2 Jahren mit Sondergenehmigung herumfährt, noch regelmäßig auf Linie ist? (Vestische) Oder das der Urban z.B mit Bussen jeden Tag auf der SB91 mit Bussen aus dem Jahre 1995 ohne Klima etc. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
2
Nicht beantwortet
Sehr praktisch wären Karten von größeren Haltestellen und Bahnhöfen innerhalb der App, mit der Möglichkeit, den eigenen Standort anzeigen zu lassen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Ich habe in meiner Nähe drei Haltestellen, von denen ich mit verschieden Linien regelmäßig abfahre. Es wäre gut, könnte ich diese Haltestellen als "Zu Hause" speichern und die häufiger genutzten Linien und Haltestellen eher anzeigen lassen, als "ungünstige" Fahrten. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Wieso schafft man nicht im gesamten VRR Raum einen einheitlichen Fahrscheindrucker an? Das wäre doch viel billiger und die fahrer von Subs könnten dann auch viel Flexliber sein und bräuchten nicht ständig eine Schulung. Desweiteren: Wieso sind die Fahrzeiten zw. den Haltestellen z.B in Bot. auf der mehr...