• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Es sollte eine "Rückfahrt"-Funktion eingerichtet werden. Diese ist auf der Internetseite vorhanden aber leider nicht in der App mit drin. (Oder ich finde sie einfach nicht) Außerdem wäre es gute eine "Zwischenhalt"-Funktion zu haben. Auch diese gibt es auf der Internetseite mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Die App stürzt ständig ab oder hängt sich auf. Außerdem ist sie manchmal echt langsam. Dazu kommt noch, dann wenn ich mal nicht zuerst die Stadt eingebe ich Vorschläge außerhalb des VRR bekomme. Wozu?braucht kein Mensch,dazu gibt es andere Apps. Nehmt die überflüssigen Orte raus,vielleicht läuft mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Handyticket finde ich gut. Würde ich gerne für meinen Sohn (11) nutzen. Es scheitert leider am mitzuführenden Ligitimationsmedium. Mit 11 hat man keine Kreditkarte, ec-Karte und der Personalausweis ist auch nicht ideal. Es fehlt der Schülerausweis. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
3
0
Nicht beantwortet
-App läuft noch zu instabil -Verknüpfung der Fahrplanauskunft mit Metropolrad wäre super ( neben Option gehen auch Option Fahrrad) - Anzeige von Zugverspätungen -push Nachrichten zu Störungen und Verspätungen von Pendelstrecke mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Besser wäre eine zeitnahe Einbindung von vorübergehenden Fahrtstreckenänderungen wie in Willich seit Monaten mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Das Programm läuft noch nicht flüssig genug, es gibt oftmals ruckler. Ein vibrationsfeedback bei Auswahl des Textfelds wäre gut. Zudem wäre es praktisch Fahrpläne bestimmter Linien abrufen zu können, wie sie beispielsweise auch an den betreffenden Haltestellen hängen. Letztendlich würde ich mir mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
4
0
Nicht beantwortet
Wieso schaffen es die Universitäten im VRR nicht ein einheitliches Ticket zu gestalten? Als Student der RUB gilt meines bis 2018 - deshalb schon diverse Unterstellungen (studiere bestimmt nicht und schmarotze...) gehört und absurde neue "Regeln" was ich neben dem Ticket alles dabei zu mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Viel zu eingeschränkt und unflexibel. Zeigt nur Standard Verbindungen an um von A nach B zukommen. Wenn A dann weg ist,bleibt oft nur die Möglichkeit zu Warten. Besser mal auch die Haltestelle um die Ecke oder 10min laufen zu einer anderen Haltestelle,Anzeigen. Damit man in Bewegung bleibt. Viele mehr...