• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
1
Nicht beantwortet
Probleme sind u.a.: - der große (Javascript-)Overhead, u.a. durch Anzeigen der Karte. Ziel sollte sein, dem Kunden schnellstmöglich eine Auskunft zu geben, was sich durch Rendering der Karte verzögert. Versteckt die Karte standardmäßig, und ladet sie auf Knopfdruck wenn der Kunde sie wünscht nach mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
1
Nicht beantwortet
Die Online-Fahrplanauskunft ist seit der Überarbeitung der Webseite schlechter geworden. Setzt da mal einen Experten ran. Probleme sind u.a.: - man muss IMMER nochmal auf der zweiten Seite auf Anfordern klicken. Ist überflüssig. Man könnte auch einfach sofort die Fahrplanauskunft darstellen und für mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
1
Kommentar VRR
Die liebe 260 von Köln nach Remscheid schafft es ebenso nie pünktlich zu kommen ich spreche hier wirklich von nie !!! Wie oft habe ich durch die 260 meine Bahn verpasst! Vielen Dank für die Zuverlässigkeit!! Ich versuche so gut wie möglich mit einem anderen Anbieter zu fahren.LG Marcella mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Wenn ich eine Verbindung gesucht habe, und andere Dinge mit meinem Smartphone mache (die App somit minimiert läuft), und irgendwann wieder zu der App wechsele, zeigt sie mir nicht immer die Verbindung an, die sie angezeigt hat, bevor ich die App minimiert habe. Ein großes Ärgernis wenn man die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Warum schafft es die 706 nie pünktlich zusein, flinger s egal welche richtung. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
1
Kommentar VRR
Mittlerweile gibt es mit Liberario auch eine Fahrplan-App als freie Software. Warum muss jedes Verkehrs-Unternehmen eigene Apps mit vergleichbarer Funktionalität entwickeln? Unterstützt das freie Projekt mit Euren Fahrplandaten. Investiert evtl. in das eine oder andere Feature der freien App. Das mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Meiner Meinung nach könnte man bei den Fahrten die Klasse wie z. B. C für Personen mit einem Aboticket wie dem Schokoticket Anzeigen. Auch wäre es gut das VRR Gebiet in der Karte zu markieren. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Wie wäre es die VRR app auch für Windows Phone zu entwickeln, denn nicht alle VRR Kunden nutzen Android und IOS... mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Auf den Linien SB 58 und 929 kann die OV-chipkaart auch auf deutschem Gebiet benutzt werden. Könnte man nicht alle VRR-Fahrausweise in diese Karte integrieren? Dann bräuchte man für VRR und die Niederlande nur eine Karte und den grenzüberschreitenden Verkehr angesichts der gemeinsamen langen Grenze mehr...