• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Abo-Tickets sind ja nur für bestimmte Waben nutzbar. Welche Waben man bei einer Anfrage durchfährt (also ob die Waben noch im Bereich der Karte sind) kann man sehr schwer einsehen. Die wenigsten wissen, das man auf den Buchstaben bei Preis (A/B/C...) drücken kann um unter Tarifinformationene diese mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Es wäre sinnvoll, wenn die Bussteige jeder Haltestelle (auch wenn es nur zwei Busst. gibt) durchnummeriert werden und das sowohl an der Haltest. als auch in der Fahrpl.a. stehen würde. Als Ortsfremder würde das die Orientierung erleichtern. Zudem gibt es auch Haltestellen mit mehr als zwei Busst. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Die VRR APP auf Smartphones noch genauer zu machen, z.B welce Wagennummer das ist und wo genau sich der Wagen befindet (GPS). mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
1
Nicht beantwortet
Der "kontrollierte Vordereinstieg" ist vom Verfahren her Unsinn: Wirkliche Schwarzfahrer können immernoch ein Papierticket vorzeigen, das ungültig ist. Stattdessen gibt es Schlangen vor dem Bus, und eine Stauung im Vorderbereich des Busses (weil man nicht wie in der U-Bahn gleich verteilt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Ich fände es super, wenn es einfach mal Minifahrpläne wie beim VRS und vielen anderen für alle Linien geben würde. Die wenigen Fahrplantabellen für den SPNV, die es gibt, sind doch designtechnisch Steinzeit! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Wieso schafft man nicht im gesamten VRR Raum einen einheitlichen Fahrscheindrucker an? Das wäre doch viel billiger und die fahrer von Subs könnten dann auch viel Flexliber sein und bräuchten nicht ständig eine Schulung. Desweiteren: Wieso sind die Fahrzeiten zw. den Haltestellen z.B in Bot. auf der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Wünsche mir eine Gültigkeit des VRR-Semestertickets bis Venlo, auch wenn ich dort nur sehr selten hinfahre. Es ist nicht nachvollziehbar, wie man mit Einführung des VRR-Tarifs bis Venlo eine zusätzliche bürokratische Hürde für einige Ticketinhaber aufbauen konnte. Würde mal vorschlagen entweder mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Warum wird nicht bei der Fahrplanauskunft gleich der Tarif mit angezeigt?? Schauen Sie sich mal die VRR App an! mehr...