• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Kommentar VRR
Ich kenne die VRR-App nicht. Ich will sie nicht aus dem Google-Play-Store laden. Mein Smartphone kennt aus Datenschutz-Gründen keinen Google-Account. Warum gibt es keinen direkten Download von der VRR Seite? mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
4
0
Nicht beantwortet
Der VRR steckt viel Geld in die Fahrplanauskunft und die Entwicklung von Smartphone-Apps. Hier wird nach dem Feedback der Anwender gefragt. Eine gute Idee. Aber es gibt schon tolle Apps: Öffi von Andres Schildbach zum Beispiel. Es wäre doch viel effizienter die Fahrplandaten unter einer geeigneten mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
In Köln kann man neuerdings mit dem QR Scanner genau sehen, wann der nächste Bus kommt. Braucht man den Bus öfter, kann man den Link auf dem Smartphone Desktop ablegen. Noch besser wäre, wenn die Echtzeit in den Apps integriert wäre. oder wenn man favorisierte Linien farblich hervor geben könnte. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
3
0
Nicht beantwortet
Bei jeder Fahrplanauskunft der VRR-App, die Züge beinhaltet, wird mit einem Ausrufezeichen der Hinweis "Zusätzliche Informationen beachten!" angezeigt. Ich denke dann immer, dass etwas wichtiges, wie z.B. eine Verspätung, Umleitung o.Ä. angezeigt wird. Dabei ist es fast immer der ( mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Also ich bin zufrieden mit der app. Sie findet nicht immer schnell den Standort, aber das kann ja auch am GPS liegen. Ist für mich eine Erleichterung beim Bus fahren. Danke und weiter so. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
4
0
Nicht beantwortet
Es wäre für die Schüler morgens sehr hilfreich , wenn auf den Monitoren AN den HALTESTELLEN die E-Wagen auch anzeigen würden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
1
Nicht beantwortet
Mein Ticket Online kaufen wäre sehr vorteilhaft, so hat man sein Ticket immer im Handy dabei. Bei den anderen Tickets ist dies auch möglich, man könnte sich z.B. durch einen aktuellen Leistungsbescheid der ARGE bei der DSW21 für den Kartenkauf registrieren, z.B. per Fax, Email, oder Jpg. Somit wäre mehr...