• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
1
Kommentar VRR
Es ist mir bis heute nicht geglückt, herauszufinden, wie man mit einem Ticket 2000 nach Köln fährt. Ich denke man muss ein VRS-Ticket lösen, aber wie und wo... ??? Wann wird der VRR und der VRS vereint ? mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Hallo. In Berlin ist es möglich, genau zu prüfen, wo der Bus aktuell ist. Also eine Map mit aktuellen GPS Daten. Wenn so etwas auch hier möglich wäre, dann hätte man viel genauere Daten. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Kommentar VRR
Sehr geehrte Damen und Herren, ich finde die App gut und nutze sie oft. Aber es könnte eine native App sein. Warum benötigen Sie Zugriff auf meine Dateien, Bilder, Musik oder Dokumente? Das macht die App leider kaputt und schafft kein Vertrauen. Viele Nutzer löschen die App daher wieder. Bitte die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
3
Nicht beantwortet
Ich wünsche mir elektrische Zugangskontrollen zur U-Bahn bzw. an größeren Busbahnhöfen wie z.B. in England (London) üblich. Somit würden ein besseres Sicherheitsgefühl entstehen und gleichzeitig wird es den "Schwarzfahrern" wieder ein Stück schwerer gemacht unberechtigt die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Die Hotline ist nach meiner Erfahrung nicht ansatzweise ortskundig. Es wäre schön, hier mit Menschen aus meiner Stadt sprechen zu können, die auch das Netz kennen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Ich fände es super, wenn es einfach mal Minifahrpläne wie beim VRS und vielen anderen für alle Linien geben würde. Die wenigen Fahrplantabellen für den SPNV, die es gibt, sind doch designtechnisch Steinzeit! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Wieso schafft man nicht im gesamten VRR Raum einen einheitlichen Fahrscheindrucker an? Das wäre doch viel billiger und die fahrer von Subs könnten dann auch viel Flexliber sein und bräuchten nicht ständig eine Schulung. Desweiteren: Wieso sind die Fahrzeiten zw. den Haltestellen z.B in Bot. auf der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Wünsche mir eine Gültigkeit des VRR-Semestertickets bis Venlo, auch wenn ich dort nur sehr selten hinfahre. Es ist nicht nachvollziehbar, wie man mit Einführung des VRR-Tarifs bis Venlo eine zusätzliche bürokratische Hürde für einige Ticketinhaber aufbauen konnte. Würde mal vorschlagen entweder mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Warum wird nicht bei der Fahrplanauskunft gleich der Tarif mit angezeigt?? Schauen Sie sich mal die VRR App an! mehr...