• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Hier zum Thema Verspätungen, die Busse sind immer spät dran besonders die linien 001 & 002 in der Woche auch Wochenende meisten, oder wenn man dann Burgmühle einsteigt bestes Beispiel der 12.08 Uhr fahren soll hat mal wieder verspätung wie kann sowas sein, danach kommt eh die 002 dann, was soll mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Push-up Meldungen zu meiner ausgewählten Route bzgl. Verspätungen, Ausfällen, etc. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
3
0
Nicht beantwortet
Ich wünsche mir ein einfaches, durchschaubares und gerechtes Tarifsystem. Dass in bestimmten Fällen ein normales Ticket günstiger ist als ein Zusatzticket zu meinem Ticket 1000, kann echt nicht sein. (Und es macht einen ja auch niemand darauf aufmerksam, dass man gerade Geld zum Fenster rauswirft!) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Sie könnten - Die Fahrplänte der 109 in Essen anpassen. Da stimmen reale (und die aus der Online-Auskunft) Fahrzeiten und die ausgehängten Fahrpläne teils nicht überei,n - Fahrten die nicht stattfinden, sollten in der EFA auch nicht angezeigt werden.Wer es eilig hat, überliest "Diese Fahrt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
In Köln gibt es die Möglichkeit Bücher in Bussen und Bahnen "auszusetzen". Das würde ich mir auch im VRR wünschen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
QR Codes an Haltestellen könnten zu einer Infoseite für die Haltestelle führen und wartende Gäste über den Standort des Busses informieren. Oder man sieht den Fahrplan und kann seine Route lanen. mehr...