Sonstiges... |
18.03.2014 |
Gast
3
Was halten Sie davon wenn das Pflegepersonal, wo Angehörige von Ihnen untergebracht sind, nicht wegen eines Streikes zur Arbeit kommen können und es keine Pflege gibt???!!!! Aber die Rheinbahn streikt jedes Jahr und die Kosten werden regelmäßig erhöht und erhöht und der Service wird immer schlechter!!!! Sorry, dass ist ein NO GO!!!!!!!
Kommentare
Gast antwortete am
Der letzte WARNstreik war vor zwei Jahren. Wer selbst nicht bis zwei zählen kann, sollte sich mit Beschimpfungen zurückhalten.
Sie wollen einerseits guten Service, und das ist ja auch ihr gutes Recht als Fahrgast. Aber wenn Beschäftigte auf die Straße gehen, um guten Lohn für gute Arbeit zu bekommen, ist es auch nicht recht? Für Billiglohn gibt's eben auch nur billige Qualität - und das ist in der Pflege übrigens leider genauso.
Gast antwortete am
...und abgesehen davon ist das hier leider die falsche Plattform für Meinungsäußerungen zu diesem Thema.
Gast antwortete am
Ich habe meine Zweifel, ob die Fahrer durch auf die Straße gehen mehr Lohn bekommen. Die Streiks frustrieren die Fahrgäste kombiniert mit den dazu kommenden Fahrpreiserhöhungen bringen nicht nur mich dazu so weit wie möglich mit einem eigenen Fahrzeug zu fahren.
Beim Fahrkartenverkauf streiken uns Leute kostenlos mitfahren lassen. Das zwingt die Unternehmen zu mehr Lohn für die Fahrer.