Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
• Anpassung an iOS 7 • bei spezifizierter Abfahrts-/Ankunftszeit nur adäquate Verbindungen anzeigen (d.h. nicht 20min früher oder später) • bei Abfahrtszeit 'jetzt' keine Verbindungen vor momentaner Zeit anzeigen • Favoritenfunktion mehr...
Neues Design, Verspätungen sollten früher angezeigt werden, nicht erst wenn man schon 5 Minuten länger an der Haltestelle wartet. - des weiteren sollten Schokotickets, bzw andere Zeittickets auf dme Handy genutzt werden können (bsp. Über nfc fähige Handys das ticket scannen lassen, etc.) mehr...
Ich würde mir wünschen, dass die #Störungen einen örtlichen Bezug haben. Wenn ich in Bochum interessierungen die allermeisten Störungen von OV-irgendwas Linien nicht. Die Funktion Störungen ist so fast nicht brauchbar. mehr...
Positives Feedback: Uebersichtlichkeit, Einfachheit und jegliche sonstige Info sind gegeben. Gelungen, hilfreich ! Ich wuerde mir sehr - in die App eingebunden oder sonst als Link - eine Moeglichkeit des Zugriffs auf die sonst im web ueberall erhaeltlichen PDF-files der Kartendarstellung ( mehr...
Für die VRR-App ist es zwingend erforderlich, dass die Verkehrsunternehmen auf Namesgleichheit bei den Haltestellen achten: Castrop-Rauxel Münsterplatz scheinbar ungleich Castrop Münsterplatz; Castrop-Rauxel Hauptbahnhof zeigt Züge der Eurobahn nicht an. Wanne-EIckel Hbf ungleich "Herne Wanne- mehr...
Ich bin im November Mutter geworden und finde es schwierig nicht zu wissen wo es Aufzüge gibt. Im Internet finde ich auch nix. U - Bahn fahren geht garnicht, wenn ich überirdisch einsteigen, möchte sind die stufen einfach nicht zu bewältigen! mehr...
Mich würde der zeitliche Ablauf interessieren. Wann gibt es eine erste Auswertung? Wird diese öffentlich gemacht? Gibt es einen konkreten Abschlusstermin? mehr...