Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
Unter dem Reiter Hinweise auf Wunsch auch alle Linien anzeigen, sodass Favoriten auch gesetzt werden können wenn die Linie nicht betroffen ist, da macht das ganze einfacher. mehr...
Die Haltestellennamen weichen oft von den tatsächlichen ab. Bsp.: Die DB-Station Hochdahl-Millrath wird beim VRR mit Erkrath-Millrath S bezeichnet. Bitte für eine Variante entscheiden! mehr...
Eine eindeutige Bezeichnung der Bushaltestellen wenn es mehrere mit gleichem Namen gibt.. Für Ortsfremde ist es nicht immer eindeutig welche grad die richtige ist. .......im Bereich der EVAG gibt es so was. mehr...
Ich habe gehört das ab 2015 alle neuen Busse im VRR Klimaanlagen haben müssen. Stimmt das? Es wäre jedenfalls begrüßenswert und bei dem Unwillen einiger Verkehrsunternehmen sowie dem angesagten Klimawandel auch dringend geboten. mehr...
Es wäre schön wenn man bei den weiteren Haltstellen auch die anderen Linien welche Diese ebenfalls bedienen sowie deren Taktung oder nächste Abfahrtszeit erkennen könnte. mehr...
Die APP ist so wie sie ist gut. Aber was nutzt mir der ganze Kram wenn der Fahrplan, spez. am Wochenende so ausgedünnt ist das die Nutzung des ÖPNV ins besondere wenn man irgendwo umsteigen muss praktisch unmöglich ist. mehr...
Nachdem ich mein Ticket 1000 in ein Bärenticket gewandelt habe, forderten sie mich auf, dass alte Ticket zurückzugeben. Ich bin erst jetzt dazu gekommen ihnen das Ticket1000 zu übersenden. Zwischenzeitlich haben sie aber mein Konto unzulässigerweise mit 10 € belastet. Warum wollen sie das Ticket mehr...