Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
Ich hätte gerne mein Ticket 1000, dass ich im ABO habe, einfach als QR-Code bei mir dabei. Ich finde es schade, dass Nutzer, die ihr Ticket nur einmal kaufen, da bevorzugt werden mehr...
In der VRR-App hätte ich gerne mehr livedaten und das übersichtlich angezeigt. momentan nutze ich die DB-Navigator-App. Aber auch die ist nicht immer super. Z.B. fehlen die Livedaten der Ubahnen und der Eurobahn. Gut wäre auch, wenn ich einen Startpunkt eintragen könnte und mehrere Ziele. In meinem mehr...
Ich schaue öfter in den Abfahrtsmonitor, der als WAP-Version mit dem Handybrowser erreichbar ist. Seit einiger Zeit stehen hier manchmal Angaben zur Verspätung drin, die aber eher selten wie angegeben zutreffen. Hier würde ich mir dringend Verbesserungen wünschen. Nun werden die Busfahrer doch mehr...
Bei Einzelne Fahrt Start: Haan Markt Ziel:: Mettmann Jubiläumsplatz wird nur eine weisse Seite angezeigt. Fehler besteht seit Monaten!!! Fehler wurde dem Facebook Team mitgeteilt Zudem bei >Für alle, die flexibel sein möchten>Erkrath/Haan/Hilden (64) und dann Preisstufe E springt der nicht mehr...
Ich will bis 2040 "EIN" (U-Bahn) Straßenbahnnetz von Dortmund bis Düsseldorf, dass der "Rhein-Ruhr Metropole" endlich gerecht wird. Das nicht an Stadtgrenzen endet und von lokalen Provinzfürsten zerstört werden kann. Das barrierefrei Kinderwagen, Rollatoren und Fahrräder mehr...
Bekommen die Mülheimer Verkehrsbetriebe eigentlich anteilig die Fahrtkosten vom VRR, obwohl es extrem oft zu Fahrtausfällen z.B. auf der Linie 102 kommt? Gut ware eine Online-Beschwerde-Möglichkeit, an den VRR, wo man z.B. über die App dokumentieren könnte, wann und wo z.B. die Bahn mal wieder mehr...
Abokunden eine digitale Linienkarte anbieten, basieren auf den eigenen gebuchten Waben, abrufbar via Kundennummer. Die dann die eigene Reichweite und "Enhaltestelle" der gebuchten Tarifgrenzen aufzeigt. Aktuell kennt man oft nur die Waben, man weiß aber nicht wie weit man tatsächlich mehr...
Hallo liebes VRR Team. Ich hätte da einen Wunsch. Wäre es eventuell machbar, dass man in Zukunft ab 18Uhr durch den gesammten VRR fahren kann. Die Ticketpreise sind dermaßen teuer geworden. Ich selbst besitze ein Ticket 2000 9Uhr für Bochum. Ich würde mich riesig freuen wenn man schon ab 18Uhr ohne mehr...
Open Data! Stellt die Infos zu allen Haltestellen offen zur Verfügung, damit die Sachen in OpenSourceKarten und anderen Apps genutzt werden können. In anderen Ländern kein Problem und tolle Ergebnisse. mehr...