Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
Gibt es keine möglichkeit eine Art von Abfahrtsmonitor fürs Internet bereit zu stellen? Bzw. ein Liveview auf Google Maps wo sich welcher Bus gerade befindet. So kann man sehr gut Planen wo welcher Bus gerade steckt. mehr...
Seit mehr als 30 Jahren gibt's jetzt den VRR. Aber was bis heute nicht klappt: Das sich 2 Busse, die nicht dem gleichen Unternehmen angehören, unterhalten können damit man den Anschluss bekommt. Das ist das was am allermeisten nervt. mehr...
Wie wäre es wenn man mal darüber informieren würde wenn gestreikt wird ?Auf der Seite des wsw findet man Informationen, auf ihrer Seite kann ich nichts finden mehr...
Alkoholisierte sollen nicht in den Bus und Bahnen fahren dürfen. Bus und Strassenbahnfahrer sollen die Fahrgäste freundlich emfpangen und auch freundlich mit Ihnen umgehen. Es sollen Sowohl im Haltestellenbereich als auch im Bus und Bahn spezielle bereiche für Hunde und Tiere sein damit Passagiere mehr...
Leider gibt es keine Infos zu Tickets in Nachbarverkehrsvebunde besonders dann wenn an Inhaber eines Ticket 2000 o.ä. hat. Am Automaten bekommt man nur die normalen Traife angezeigt. Es sollte ein Möglichkeit geben bestehende vorhandene Tickets anzugeben so das man ggf. eine Vergünstigung / mehr...
Ich habe eine Frage zum NRWTicket. Leider bekommt man immer wieder andere Infos dazu. Angeblich kann man mit diesem Ticket z.B. bis Nijmegen oder Bad Breisig fahren. Stimmen diese Infos? mehr...
Mehr Verbindungen zwischen Städten. Fast überall wo ich hinkomme, enden Buslinien direkt an der Stadtgrenze und das auf beiden Seiten. So entstehen Lücken auf Verbindungen die eigentlich sehr interessant sein könnten und eine Nutzung des ÖPNV ist an den Stadträndern, unabhängig von der mehr...