Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
es fehlt ein Zwischenspeicher für die Fahrpläne, um sie nicht immer neu abrufen zu müssen. Außerdem wäre es sinnvoll komplette strecken speichern zu können, berufspendler.Android mehr...
Bisher sind Verspätungen oft unpräzise angegeben, ändern sich minütlich oder tauchen nicht auf. Wenn die Anzeige zuverlässiger wäre, würde ich mich über Verspätungen deutlich ärgern, da ich mich in der Verspätungszeit nicht permanent an der Haltestelle befinden müsste Mit freundlichen Grüßen mehr...
Der Abfahrtsmonitor ist ein schönes Angebot, jedoch sollte die Eingabe einfacher gestaltet werden. Für die wenigsten Nutzer ist vermutlich ein anpassbarer Style o. ä. Möglichkeiten nutzlos. Die Eingabe einer Station mit Vorgabe der aktuellen Zeit (manuell veränderbar!) reicht vollkommen aus. mehr...
Ich schließe mich Nutzer/in Nauni an: Es fehlen in der VRR-App und der Fahrplanauskunft Informationen zur Barrierefreiheit. Mit Kinderwagen/Rollstuhl/Rollator ist man an vielen Haltestellen aufgeschmissen. Beispiel: Düsseldorf Oberbilk S. Dort gibt es keinen Aufzug, nur eine lange Treppe. Bei der mehr...
Eine lokale Servicenummer statt einer teuren 0180 3er Nummer wäre eine gute Serviceverbesserung. Vom Handy aus kostet ein Anruf 49 ct. pro Minute - und gerade von Unterwegs ist ein Anruf bei Ihrem Service ja interessant. Schade, dass Sie die Änderung des Telekommunikationsgesetzes nicht genutzt mehr...