• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Abfahrt sollte auf der Übersichtsseite doppelt angezeigt werden: planmäßige und tatsächlich, also mit Verspätungen. störend ist, wenn man zur dort angegebenen Zeit am Bahnhof ist, der Zug inzwischen die Verspätung aufgeholt hat und vor der Nase wegfährt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
0
Nicht beantwortet
Bei Linien über die Informationen zu Verspätungen vorhanden sind sollte es einen Hinweis geben, wenn eine Linie zu einem bestimmten Zeitpunkt besonders häufig verspätet ist, sodass man entsprechend planen kann. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Die maximale Fusszeit ist nur mit mind. 5 Minuten möglich. Zusätzlich sollten auch 3 Minuten möglich sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Unter dem Reiter Hinweise auf Wunsch auch alle Linien anzeigen, sodass Favoriten auch gesetzt werden können wenn die Linie nicht betroffen ist, da macht das ganze einfacher. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
1
Nicht beantwortet
Die Haltestellennamen weichen oft von den tatsächlichen ab. Bsp.: Die DB-Station Hochdahl-Millrath wird beim VRR mit Erkrath-Millrath S bezeichnet. Bitte für eine Variante entscheiden! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Manchmal zeigt die App sbahn Anbindungen nicht an. Wenn ich kurz vorm Hbf bin und eben schauen möchte welchen Zug ich nehme werden mir nur die schnellsten Verbindungen angezeigt. Eine Auswahl wäre hilfreich. Auch stört mich, das Verspätungen berücksichtigt werden, ich den Zug nehmen möchte er aber mehr...