Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.
Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog
Gerade, um 14:40 Uhr, stand ich vor der U35 Richtung Innenstadt Bochum an der Haltestelle Ruhr-Universität. Die Türen des ersten Wagens waren noch geöffnet, die des zweiten Wagens konnte ich nicht mehr öffnen. Es ist eine Unverschämtheit einiger Ihrer Fahrer, so mit zahlenden Fahrgästen umzugehen. mehr...
Wünsche mir eine Gültigkeit des VRR-Semestertickets bis Venlo, auch wenn ich dort nur sehr selten hinfahre. Es ist nicht nachvollziehbar, wie man mit Einführung des VRR-Tarifs bis Venlo eine zusätzliche bürokratische Hürde für einige Ticketinhaber aufbauen konnte. Würde mal vorschlagen entweder mehr...
Die neue U-Bahn in Düsseldorf ist gut und schön,aber mehr Fahrgäste würde die Rheinbahn bekommen wenn sie ihr Straßenbahnnetz ausbauen würde zb die 701 bis Hellerhof/Hilden mit Park and Ride die 709 statt Gerresheim Krankenhaus rauf zur Stadtgrenze Mettmann mit Park and Ride an der A3 mehr...
Die Trennung zwischen Nord und Süd VRR würde ich samt der Preisstufe E in der Form Aufheben. die Preisstufe E könnte man mit anderen Verkehrsverbünden Verbinden zb für jetzt VRR Süd mit VRS AVV für Nord mit dem Münsterland usw mehr...