• Archiv des 1. Dialogs

    Das war der erste Online-Dialog zum Thema "Online-Auskunft, VRR-App & Co". Hier finden Sie weiterhin alle Beiträge und Informationen! Zurück zum aktuellen Dialog.

Archiv: Ihre Hinweise und Kommentare aus dem 1. Dialog

| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
0
0
Nicht beantwortet
Eine Kooperationsverpflichtung für die verschiedenen Verkehrsb. einführen. Die Betriebe sollten untere anderem dazu verpflichtet werden, wenn andere Betriebe Ihre Haltestellen anfahren, diese korrekt auszuschildern. Z.B. In Neuss sind viele der BVR Linien an SWN Hst. fehlerhaft ausgeschildert. Im mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
In ihrem Newsletter vermisse ich die Termine für Feste, Märkte usw. im VRR, finde ich auch nicht mehr in den Abolust-Heften wie früher, aber wenn sie mit einer älteren Dame unterwegs sind, die mal kurzfristig in den Trubel möchte und ansonsten gerne mit Bus und Bahn am Wochenende durch die Gegend mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
1
Nicht beantwortet
Wie so wird an kleinen Bahnsteigen (z.b. GE Buer Süd) nicht durchgegeben, das der Zug 5 min Verspätung hat? mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Nicht beantwortet
Verknüpfung der Verkehrsmittel optimieren. Andere Verkehrsangebote in die App integrieren (CarSharing, Auto, Fahrrad, etc.), Bahnhöfe als Standorte für CarSharing-Anbieter anbieten, Fahrradständer ausbauen (abschließbar) und z.B. Fahrradschiebeleisten an Treppen ohne Aufzüge an Bahnhöfen, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
1
0
Kommentar VRR
Einbindung der Bürger in die Erstellung von Nahverkehrsplänen, gerade bei Buslinien. Wenn ich z.B. den WSW schreibe bezüglich Optimierungsvorschlägen einzelner Buslinien bekomme ich so gut wie nie eine Antwort. Vielleicht würde eine zentrale Stelle/Seite helfen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
3
1
Nicht beantwortet
Das Fahrradverleihsystem des VRR MetropolRadRuhr ausweiten... Hier in Wuppertal fehlt sowas! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
6
2
Nicht beantwortet
Es ist ganz schrecklich, dass die erste Fahrt auf einem Automatenticket bereits entwertet ist. Karten auf Vorrat kaufen ist nicht. Und wenn man das bereits entwertete Feld überstempelt gilt man als Schwarzfahrer! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen.
2
1
Nicht beantwortet
Ermuntern Sie Ihre Verkehrsbetriebe, mehr Automaten mit Geldscheineinzug an Straßenbahnhaltestellen aufzustellen. Letztens musste ich mit Freunden deswegen auf einen Bus warten und dort die Tickets kaufen. (Duisburg) mehr...